Die Garde
Die Funkengarde wurde, anfangs als Teil des Neustädter Karnevalsvereins e.V., am 12.11.1993 gegründet. Unter den Gründungsmitgliedern zählten 22 Mann und ihr Kommandant und heutiger Ehrenkommandant Ewald Salz. Inzwischen ist die Funkengarde ein eigenständiger Verein und besteht aus 42 aktiven Gardisten, 1 Funkemariechen sowie 6 inaktiven Gardisten.

Die Garde gliedert sich in 2 wesentliche Abteilungen.
Den Musikern…

…sowie den Tänzern.

Als Aushängeschild der Garde ist hier insbesondere unser Tanzpaar zu erwähnen. Auf unser ehemaliges Funkemariechen Eileen Grab (Bild) folgt 2025 Emmi Deutsch. Ihr stolzer Tanzmajor ist Philipp Hallerbach.

Ein weiterer wichtiger Repräsentant der Garde ist unser Standartenträger Reinhold Hallerbach und unsere Standarte. Sie symbolisiert die Identität und den Stolz der Garde und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinsbrauchtums.

Als weiterer wichtiger und nennenswerter Bestandteil der Funkengarde ist die Feldküche und die beiden Köche Heiko Engels und Tim Schücke, geb. Adolph. Sie spielen gemeinsam mit der Feldküche eine zentrale Rolle der Funkengarde, da sie für die Verpflegung der Mitglieder sorgen. Diese ist wichtig, da sie die nötige Energie und Motivation innerhalb der Garde aufrechterhält. Ebenso fördert sie den Gemeinschaftssinn, denn gemeinsame Kost eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit schafft und den Teamgeist stärkt. Zuletzt ist sie ein wertvolles Symbol für unsere Tradition und Organisation, das fort mit Stolz präsentiert wird.


Als letztes und ganz besonderes Aushängeschild gelten unsere Kommandanten. Zu erwähnen ist hier unser Gründungs- und Ehrenkommandant Ewald Salz, auf den einige Jahre später Siggi Fack folgte. Inzwischen wurde das Amt an die Folgegeneration vererbt und wird seit dem an von Christopher Salz stolz und pflichtbewusst ausgeübt.
Kommandanten sind essenziell für eine Funkengarde, da sie die organisatorische und disziplinarische Leitung übernehmen. Sie sorgen dafür, dass die Garde bei Veranstaltungen, Umzügen und Auftritten reibungslos funktioniert. Der Kommandant ist mit dem 1. Vorsitzenden und dem Vorstand für die Koordination der Mitglieder, die Planung von Aktivitäten und die Einhaltung der Traditionen verantwortlich.
Darüber hinaus repräsentiert der Kommandant die Garde nach außen und trägt dazu bei, den Gemeinschaftssinn und die Motivation innerhalb der Gruppe zu stärken. Er ist eine zentrale Figur, die sowohl Autorität als auch Inspiration bietet.

Du möchtest auch Teil unserer Funkengarde sein, egal ob Tänzer und/oder Musiker, dann wende dich gerne einfach an eins unserer Mitglieder und wir nehmen Kontakt zu dir auf. Auf unserer Kontaktseite findest du auch weitere Wege, uns jederzeit bei Bedarf erreichen zu können. Gerne ermöglichen wir den Interessenten, auch erstmal nur „reinzuschnuppern“.